Pendel – so nennt sich das Künstlerpaar Marlene Gmelin und Detlef Schmelz aus Her-muthausen bei Künzelsau. Nach einem Pädago-gikstudium an der Universität Marburg erlernten sie das komplexe, oft geheim gehaltene Wissen über den Bau der Marionette und das Spiel mit ihr. Als Marionettenbildner und -theater treten sie international auf. Ihre Marionetten sind Wesen aus Märchen, Mythen und fantastischen Welten und auch für den Laien spielend zu bewegen. Einige Figuren bekamen international renommierte Preise.
Seit vielen Jahren gibt das Paar auch Seminare für Marionettenspiel. Aus dieser Kurstätigkeit entstanden mit der Zeit zahlreiche Marionetten-theater in Deutschland und den Nachbarländern, die auf
die unterschiedlichste Art und Weise spielen – jedoch immer mit PendelMarionetten. Hieraus wiederum hat sich das PendelMario-nettenFestival etabliert, das alle zwei Jahre in Hohebuch in einer fantastischen
Vielfalt aus Pantomime und Poesie, Märchen und Fabel,
Varietee und Musical, Rezitation und Improvi-
sationstheater stattfindet.
Als Marionettentheater bieten sie international verständliche, pantomimische Marionettenspiele und Inszenierungen von Märchen und Mythen an. Ihr kleines stationäres Theater in Hermuthausen gilt in der Region als Geheimtipp. Als Tourneetheater treten sie im größeren Rahmen (bis etwa 300 Zuschauer) im In- und Ausland auf.